-
Der Fall Wagner — Nietzsche contra Wagner
„Ich verstehe es vollkommen, wenn heut ein Musiker sagt ‚ich hasse Wagner, aber ich halte keine andre Musik mehr aus‘. Ich würde aber auch einen Philosophen verstehn, der erklärte: ‚Wagner resümirt die Modernität. Es hilft nichts, man muss erst Wagnerianer sein … ‚“ (Nietzsche)
€3,50 -
-
-
Der Gattopardo
Erstmals vollständig und in einer neuen Übersetzung von Gió Waeckerlin Induni
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Gioacchino Lanza Tomasi
€12,00 -
Der Geschmack von Apfelkernen
Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen — bewegend, herrlich komisch und klug.
€8,99 -
Der grosse Sprachkurs Spanisch (Buch mit CD)
Spanisch komplett: für Anfänger und Wiedereinsteiger
€9,99 -
Der große Vulkanausbruch
Aus der Reihe „Das magische Baumhaus — junior“. Gekürzt und zum Vorlesen bearbeitet.
€7,95 -
Der Himmel kennt keine Günstlinge
In der Fassung der Erstaufgabe mit Anhang und einem Nachwort herausgegeben von Thomas F. Schneider
€12,00 -
Der Hund der Baskervilles
„Sein Lebtag ahnte Doyle nicht, dass das Paar, das er geschaffen hatte, zu den Unsterblichen gehört.“ (Spiegel)
€11,00 -
-
-
Der Maler des Verborgenen
„In einem ruhigen, aber dennoch sprudelnden Erzählfluss lässt der Autor ein großes Künstlerleben aufleuchten. Ein Roman, der fast so prachtvoll ist wie ein Gemälde da Vincis.“ (Emmanuel van Stein / Kölner Stadt-Anzeiger)
€14,00 -
-
Der Rote
„Selten verbindet sich fundierte Sachkenntnis so erfreulich mit erzählerischen Qualitäten.“ (FAZ)
€12,00 -
-
-
Der Spieler
Die Erzählung weist autobiographische Züge auf, in der Dostojewski seine eigenen Erfahrungen beim Roulette und in der Liebe schildert.
€4,95 -
-
-