spare
€3,45Das Beste aus der Klosterküche
€3,50€6,95
Die geschichtliche Entwicklung der Klosterküche — Typische Zutaten und ihre Zubereitung — Altbewährte Kräuter und Gewürze — Speisenfolgen nach dem Kirchenkalender — Rezepte
Vorrätig
Seit Jahrhunderten pflegen Mönche und Nonnen in den Klöstern Europas ihre Kochtraditionen, die sich stets positiv auf die Ernährung und somit auf die Gesundheit der Menschen ausgewirkt haben. Hinter den hohen Klostermauern gab es bereits im Mittelalter gute Kenntnisse über Kräuter, Heil- und Nutzpflanzen sowie deren Wirkungsweise. Viele Kochmethoden, die in der heutigen Küche ganz selbstverständlich sind, haben ihren Ursprung in der traditionellen Klosterküche.
Gewicht | 0.200 kg |
---|---|
Größe | 16 × 9.5 × 1 cm |
Autor | |
Medium |